Arbeitskonzept

Ich glaube, dass jeder Mensch in seinem Wesen, seinen sozialen Bezügen und seinem Streben nach Erkenntnis und Verwirklichung einzigartig ist.

“Wer bin ich und wer will ich sein?“

Mein Anliegen ist es, Menschen auf ihrer Suche zu begleiten und Antworten auf diese elementaren Fragen zu finden – das eine zu erkennen und das andere zu werden. Unter Einbeziehung systemischer Konzepte und dem Fokus auf den Möglichkeiten und Ressourcen arbeite ich:

  • wertschätzend – indem ich den Einzelnen mit seinen Fragen und Wünschen annehme, seine Wirklichkeitskonstrukte achte und gegenseitige Bereicherung zulasse
  • strukturiert – indem ich einen Sicherheit gebenden Rahmen biete und für eine konstruktive und optimistische Atmosphäre sorge
  • provokativ – indem ich auf humorvolle Art dazu anrege, nach paradoxen Umdeutungen zu suchen, um über die bisherige Problemhaltung schmunzeln zu können und letztlich neue, ressourcenbetonte Blickwinkel in Bezug auf das vorherige Problemdenken zu entwickeln
  • lösungsorientiert – indem ich davon ausgehe, dass es hilfreicher ist, sich auf Wünsche, Ziele und Möglichkeiten zu konzentrieren, anstatt auf Probleme und deren Entstehung

“Das Reden über Probleme schafft Probleme. Das Reden über Lösungen schafft Lösungen.“
(Steve de Shazer)

Der lösungsorientierte Ansatz ist gleichzeitig meine Grundhaltung und mein Bekenntnis zur Einfachheit – unvoreingenommen zu beobachten und darauf zu vertrauen, dass positive Veränderungen, selbst in komplexen Situationen, auf Basis kleiner Schritte geschehen.

Chancen im Heute und Morgen zu sehen ist ein vertrauter Gedanke. Eher unüblich ist es, im Gestern bewusst zu erkunden, was bereits früher funktionierte, um auch das zu nutzen. Nicht das umfassende theoretische Verständnis, sondern das konkrete Handeln, steht im Vordergrund meiner Beratung. Ich orientiere mich dabei an den drei Grundprinzipien der Lösungsfokussierung:

  • Repariere nicht, was nicht kaputt ist!
  • Finde heraus, was gut funktioniert und passt – und mache mehr davon!
  • Wenn etwas trotz vieler Anstrengung nicht gut genug funktioniert und passt, dann höre damit auf und versuche etwas anderes!

“Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“
(Aristotles)